Oh wie praktisch: Eine Bügelunterlage im Mini-Format. Für schnelle Bügelarbeiten beim Nähen. Hitzebeständig wird die Unterlage durch die Einlage von Thermolam ... Wie die praktische Unterlage genäht wird zeigen wir hier:
Zum Mini-Bügeleisen z.B. von Prym gehört auch dringend eine Mini-Bügelunterlage.
Diese habe ich selbst genäht mit folgenden Zutaten:
2 Stücke Thermolam von Freudenberg 35cm x 45cm
2 Stücke Baumwollstoff 35cm x 45cm
2 Stücke Thermolam von Freudenberg Maße: 35cm x 45cm
2 Stücke Baumwollstoff Maße: 35cm x 45cm
Rückseite und Vorderseite rechts auf rechts aufeinanderlegen. (d.h. die schönen Seiten sind innen und zeigen zueinander.
Zwei Lagen von dem hitzebeständigen Vlies Thermolam 272 auf die beiden Stoffe legen
Die Lagen werden mit Stecknadeln oder Klammern aufeinander fixiert.
Genäht wird entlang der Linie im Bild pink dargestellt.
An einer langen Seite (möglichst unten) wird eine Wendeöffnung von ca. 10cm offen gelassen.
Genäht werden kann mit 1cm Nahtzugabe oder mit 1,5cm Nahtzugabe.
Geradstich Stichlänge 2,5-3
Ecken werden bis knapp an die Naht zurückgeschnitten.
Die Nahtzugabe wird bis 0,5cm außerhalb der Naht zurückgeschnitten.
!ACHTUNG! Im Bereich der Wendeöffnung die Nahtzugabe NICHT zurückschneiden.
Die Bügelunterlage wird durch die Wendeöffnung gewendet und die Ecken schön herausgearbeitet
Die Bügelunterlage auf beiden Seiten glatt bügeln.
Dabei die Nahtzugabe der Wendeöffnung schön nach innen legen!
Die Bügelunterlage entlang allen vier Seiten knappkantig absteppen. So nah am Rand nähen, dass auch die Wendeöffnung mit dem Absteppen ordentlich verschlossen wird.
Ich denke 0,5mm Nahtzugabe wäre ideal. Das etwas weniger als Füßchenbreit (wie man auch im Bild sieht)
Dann viel Spaß bei den kleinen Bügeleien beim Nähen mit der mobilen Bügelunterlage. :))
Copyright @ sewingbox.one All Rights Reserved